Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Unsere Website https://www.cadnor.es (im Folgenden: „die Website“) verwendet Cookies und andere verwandte Technologien (der Einfachheit halber werden alle Technologien als „Cookies“ bezeichnet). Cookies werden auch von Dritten platziert, die wir beauftragt haben. Im folgenden Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die zusammen mit den Seiten dieser Website gesendet wird und dazu dient, bestimmte Browsing-Interaktionen aufzuzeichnen. Diese Daten werden von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder Geräts gespeichert und enthalten anonyme Daten, die für Ihren Computer nicht schädlich sind.

Sie werden verwendet, um die Präferenzen des Benutzers zu speichern, wie z. B. die ausgewählte Sprache, Zugangsdaten oder die Personalisierung der Webseite. Diese Informationen können bei einem späteren Besuch verwendet werden.

Seine Verwendung ist in Artikel 22 des Gesetzes 34/2002 über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs vorgesehen.

Was sind Skripte?

Ein Skript ist ein Programmcode, der verwendet wird, damit unsere Website korrekt und interaktiv funktioniert. Dieser Code läuft auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät.

Was ist ein Webbeacon?

Ein Web-Beacon (oder Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Text- oder Bildelement auf einer Website, das zur Überwachung des Datenverkehrs auf einer Website verwendet wird. Dazu werden verschiedene Daten über Sie mittels Web Beacons gespeichert.

Zustimmung

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup-Fenster mit einer Erklärung zu Cookies. Sobald Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie unserer Verwendung aller Cookies und Plugins zu, wie im Popup-Fenster und in dieser Cookie-Erklärung beschrieben.

Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren oder sie über die Popup-Leiste ablehnen, aber bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.

Cookies von Drittanbietern

Wir haben Vereinbarungen über die Verwendung von Cookies mit anderen Unternehmen getroffen, die Cookies platzieren, wie z. B. Google und seine Google Analytics-Plattform. Diese Technologien helfen uns, die Navigation auf der Website zu verbessern und Besuchsstatistiken zu erhalten.

Wir können jedoch nicht garantieren, dass diese Dritten zuverlässig und sicher mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Unternehmen wie Google sollten als unabhängige Datenverantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) betrachtet werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Unternehmen zu lesen.

Technische oder funktionale Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Benutzereinstellungen bekannt bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website.

Auf diese Weise müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben und die Artikel verbleiben beispielsweise in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung platzieren.

Werbe-Cookies

Wir verwenden auf dieser Website keine Werbe-Cookies.

Schaltflächen für soziale Medien

Unsere Website kann Schaltflächen von sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook, Instagram, Youtube und LinkedIn enthalten, die die Bewerbung unserer Website ermöglichen.

Diese Schaltflächen verwenden Computercode von Google, Facebook, Twitter und LinkedIn, die Cookies verwenden. Diese Schaltflächen können auch Informationen verarbeiten, sodass ein personalisierter Hinweis angezeigt wird.

Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie dieser sozialen Netzwerke (sie kann sich regelmäßig ändern), um zu erfahren, was sie mit Ihren personenbezogenen Daten tun, wenn sie diese Cookies verarbeiten.

Die erhaltenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Diese Daten werden hauptsächlich in den Vereinigten Staaten gespeichert, dem Standort dieser Unternehmen.

Vimeo- oder Youtube-Cookies

Wir können Cookies von Vimeo oder Youtube, Websites verwenden, um Videos zu teilen, anzuzeigen und bereitzustellen. Der eingebettete Player verwendet Cookies, um zu überprüfen, ob der Benutzer bestimmte Funktionen oder Einstellungen ausgewählt hat.

Diese Cookies können bis zu 365 Tage gespeichert werden, um einzelne Benutzer zu verfolgen.

Analytics-Cookies

Wir verwenden Cookies von Google Analytics, einem Webanalysedienst von Google, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Berichte über die Websiteaktivitäten und die Internetnutzung zusammenzustellen.

WordPress-Cookies

Die Webplattform des Content Managers (WordPress) verwendet Login-Cookies, die maximal 30 Tage lang gespeichert werden, um den Benutzer verbunden zu halten.

Aktivieren/Deaktivieren und Löschen von Cookies

Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies nicht platziert werden können. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie jedes Mal eine Nachricht erhalten, wenn ein Cookie platziert wird.

Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie Cookies aus Ihrem Browser löschen, werden diese nach Ihrer Zustimmung erneut platziert, wenn Sie unsere Websites erneut besuchen.

Kontaktdetails